Links zu aufklärenden Webseiten:
Friedlicher Autokorso
für ein Mehr an Demokratie
Bitte befolgt die Anweisungen der Ordner und der Polizei
Organisatorische Hinweise für die Versammlung mit
Autokorso am Sonntag, 14. Februar 2021
Beginn: 13 Uhr
Die Fahrzeuge sammeln sich auf dem Parkplatz P 2 an der Neuen Messe Karlsruhe in Rheinstetten, Zufahrt von der B 36.
Bis zum Beginn des Autokorsos gelten ganz normal die Vorschriften der Corona Verordnung, sprich: Mindestabstand von 1,5 m halten, wenn dieser nicht eingehalten werden kann, dann besteht Maskenpflicht mit FFP2 oder OP Maske.
In den Fahrzeugen besteht keine Maskenpflicht, auch nicht während des Korsos.
In den Fahrzeugen befinden sich jeweils nur ein Haushalt mit zusätzlich einer weiteren Person.
Zwischen 13 Uhr und 14 Uhr:
Auftaktkundgebung und Aufstellung der Fahrzeuge
Ab 14 Uhr:
Die Fahrzeuge fahren in jeweiligen 50er Blocks los.
Jeweils am Anfang und am Ende eines 50er Blocks fährt ein Ordnerfahrzeug.
ALLE teilnehmenden Fahrzeuge MÜSSEN gekennzeichnet sein, indem jedes Fahrzeug eine Warnweste (wie sie ohnehin in jedem Fahrzeug mitzuführen ist) am hinteren Fenster rechts zwischen Scheibe und Tür eingeklemmt mitführt. Die Warnweste soll zu 1/3 im Fahrzeug sein und 2/3 der Warnweste soll aus dem Fahrzeug hängen. Dies stellt sicher, dass wir unsere Verbandsrechte als Korso geltend machen. Alle Fahrzeuge schalten die Warnblinkanlage ein.
Während des Korsos fahren wir als geschlossener Verband mit den entsprechenden Rechten. Dies bedeutet: Kommt das erste Fahrzeug (welches jeweils ein Ordnerfahrzeug sein wird) des Verbandes (von 50 Fahrzeugen) an eine rote Ampel, bleibt der gesamte Verband stehen. Kommt das erste Fahrzeug hingegen an eine grüne Ampel fahren ALLE Fahrzeuge hinterher, egal ob die Ampel auf rot schaltet. Beim Verband zählt nur das erste Fahrzeug, alle nachfolgenden Fahrzeuge werden wie das erste Fahrzeug behandelt. Der Querverkehr muss stehen bleiben auch wenn wir rot haben und der Querverkehr grün hat. Auch die Strassenbahn muss in dem Fall warten.
Fahnen und sonstiges dürfen nicht aussen auf den Fahrzeugen mitgeführt werden. Flyer, Bekundungen, etc. bitte von innen an den Scheiben anbringen. Die Verkehrssicherheit darf dadurch nicht beeinträchtigt werden. Das Sichtfeld für den Fahrer muss gewährleistet sein.
Grundsätzlich gilt die StVO auch während des Aufzuges. Nach StVO ist Hupen nur in einer Gefahrensituation erlaubt. Da Kreuzungen mit Verbandsrecht überfahren werden, sollen sich die Teilnehmer lt. Polizei eher einmal mehr, als einmal weniger durch Hupen bemerkbar machen. Hupen ist nach StVO ohne Gefahr grundsätzlich verboten, soll aber toleriert werden und ist sogar beim Überfahren von Kreuzungen von der Polizei erwünscht.
- Die maximale Geschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 30 km/h.
- WIr schauen, dass wir maximal 20 km/h fahren.
- Ausserhalb geschlossener Ortschaften ist die maximale Geschwindigkeit 55 km/h.
- Auch hier schauen wir, dass wir maximal 50 km/h schnell fahren.
Von der Neuen Messe fahren wir über den Messering auf die B36 Richtung Rastatt auf. Am Ende von Mörsch biegen wir in die Rheinaustraße ab. Am Technischen Rathaus biegen wir rechts in die Badener Straße ab und dann geht es immer an den Strassenbahnschienen entlang bis zum Anfang von Forchheim (Leichtsandstraße).
Von Forchheim aus biegen wir links auf die B 36 Richtung Karlsruhe ab. Wir folgen innerhalb von Karlsruhe der B36 bis Entenfang, dort folgen wir immer noch der Verkehrsführung stadteinwärts, zuerst Rheinstrasse, später Kaiserallee bis zum Mühlburger Tor (Kaiserplatz).
Vor dem Kaiserplatz biegen wir links ab in die Rheinhold Frank bis zur Molktestraße. Die Molktestraße fahren wir durch bis zum Ende (Botanischer Garten) und biegen auf die L 9656 rechts ab und fahren auf dem Zirkel um das Schloss herum.
Nach der staatlichen Kunsthalle befindet sich das Bundesverfassungsgericht auf der linken Seite. Dort grüßen wir das Bundesverfassungsgericht entsprechend. Leider können wir nicht ganz direkt am BVerfG vorbei fahren, da wir ansonsten den Schlosstunnel benutzen müssten, was sicherheitstechnisch problematisch wäre. Die Polizei und die Stadt werden dafür sorgen, dass die Absperrpoller auf dem Zirkel am Sonntag weg sind, sodass wir den Zirkel ungehindert befahren können, trotz Befahrverbot.
Vom Zirkel biegen wir ein auf die Waldhornstraße, später Fritz-Erler Straße bis zur B10 Kriegstraße. Der B10 Kriegstraße folgen wir bis zur Brauerstraße und biegen nach links auf die Brauerstraße ab. Der Brauerstraße folgen wir, heißt später L 605 Richtung Autobahn.
Vor der Autobahn folgen wir der Beschilderung nach Rheinstetten (Runder Plom) und fahren auf der L 3581 über den Ortsteil Silberstreifen zurück zur Neuen Messe.
Bei der Neuen Messe angekommen endet der Autokorso.
Es ist damit zu rechnen, dass das Ende des Autokorsos erst 2 Stunden später ankommen wird, als die ersten Fahrzeuge.
Bitte verhaltet euch sehr diszipliniert.
Das Kooperationsgespräch mit den Verantwortlichen vom Ordnungsamt und der Polizei verlief sehr konstruktiv. Für das Ordnungsamt und die Polizei wird der Sonntag auch eine Herausforderung.
Bitte befolgt die Anweisungen der Ordner und der Polizei.
Wir wollen zeigen:
- wir sind friedlich,
- wir können Autokorso,
- wir halten die Vorschriften ein,
- wir gefährden keine Verkehrsteilnehmer
- wir kämpfen für ein Mehr an Demokratie
- wir stehen für die Verteidigung unserer Verfassung
- wir kämpfen mit friedlichen Mitteln für die Grundrechte
Ich hoffe wir sehen uns zahlreich beim hoffentlich größten Autokorso den Rheinstetten und Karlsruhe jemals hatte.
Und vergesst bitte nicht: dies ist eine Solidaritätskundgebung mit dem letzten Bollwerk gegen ein Mehr an Totalitarismus, dies ist eine Solidaritätskundgebung mit dem Bundesverfassungsgericht, mit dem Wissen: Nur das Bundesverfassungsgericht kann diesem unsäglichen Spuk der Angstmacherei und Gängelung der Bürger durch die Regierenden ein Ende bereiten. Das Bundesverfassungsgericht ist unsere Hoffnung auf ein baldiges Ende der Suspendierung unserer Grundrechte.
Alle die etwas anderes wollen, sollen bitte zu Hause bleiben oder ihre eigene Veranstaltung machen. Bei einer Versammlung dieser Größe können wir auch keine Störung von Besserwissern dulden.
Mit dieser Einstellung bleiben wir friedlich und freundlich.
Der Sonntag ist auch gleichzeitig der Valentinstag, der Tag der Liebe. Dieser Tag und dieser Autokorso sollen als Tag der Liebe und der Freiheit in Erinnerung bleiben und dafür stehen wir, dafür kämpfen wir.
Für das Grundgesetz
Für die Grundrechte
Links zu aufklärenden Webseiten: